Das Damwild Dama dama
Der Damhirsch ist kleiner als der Rothirsch, meist durch eine typisch gefleckte Zeichnung am Körper erkennbar und trägt ein Schaufelgeweih. Verbreitung Der
Damhirsch hat die Eiszeiten nur in Kleinasien überdauert und ist
in Mitteleuropa während dieser Zeit verschwunden. Ab dem Mittelalter
wurde er hier wieder eingebürgert, nicht zuletzt, weil er sich aufgrund
seiner Erscheinungsform und seiner Eigenschaften hervorragend fur die
Haltung in Gehegen eignet. In Österreich treffen wir ihn nur selten
in freier Wildbahn. Brunftzeit:
etwa Mitte Oktober - Mitte November
|
zurück |