Das zu den Echthirschen zählende Rotwild
erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 150 cm und eine Kopf-Rumpf-Länge
von 160 bis 250 cm. Dabei ist der Hirsch größer als das
Tier. Rotwild besitzt schlanke, aber kräftige Beine und kann
schnell laufen, weit springen und gut schwimmen.
Die Decke ist im Sommer rotbraun, im Winter graubraun. Der Hirsch
hat eine dicke Halsmähne (Brunftmähne).
Der Abwurf der Geweihstangen erfolgt im Februar/März. Das jährlich
neu nachwachsende Geweih ist im Juli vollendet und wird bis Anfang
August gefegt. Es kommt auch vor, dass eine Geweihbildung unterbleibt;
diese Hirsche werden als „Mönche“ bezeichnet.
Brunftzeit:
September - Oktober
Trächtigkeitsdauer: 32 Wochen
Setzzeit: Mai - Juni